Feuerwehr Hardheim
Sie sind hier: Startseite arrow Archiv arrow Mai 2009 | Hardheim / TBB - zu Gast bei "TABS"
Mai 2009 | Hardheim / TBB - zu Gast bei "TABS"
Tauberbischofsheimer Atemschutz u. Brandbekämpfungs Seminar - "interkommunale Zusammenarbeit"

Auf Einladung der FF Tauberbischofsheim konnten einige Feuerwehrangehörige der Feuerwehren aus Hardheim, Höpfingen und Walldürn am 16.+17. Mai 2009 an einer Ausbildung im Main-Tauber-Kreis teilnehmen.
overview_tabs_2009.jpg 

 

 

 

 

 

 

 

hier klicken: VIDEO 

Bereits im 2. Jahr veranstaltete die FF Tauberbischofsheim "TABS" (= Tauberbischofsheimer Atemschutz und Brandbekämpfungs Seminar).
Die Ausbildung fand in diesem Jahr in der ehemaligen Kaserne in Tauberbischofsheim statt und beinhaltete schwerpuntkmässig folgende Themen:
- Einsatz einer Wärmebildkamera
- Retten über Drehleiter und Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Einsatz im gasbefeuerten Brandübungscontainer
- Strahlrohrtraining und Türöffnungsprozedur
- Suchen & Retten von Personen
Nach der entsprechenden Gruppeneinteilung und Begrüßung durch Feuerwehrkommandant Michael Noe und Stellvertreter Thorsten Hamann, erfolgte durch Helmuth Hofer im Feuerwehrgerätehaus in Tauberbischofsheim zunächst ein kurzweiliger Theorieunterricht bevor man gemeinsam zur Kaserne fuhr. Dort erfolgten letzte Instruktionen für die Praxisteile, bevor mit der Ausbildung begonnen wurde.
Alle Teilnehmer absolvierten in den 2 Ausbildungstagen (Samstag und Sonntag) im Wechsel alle 5 Stationen.
Nach dem Abschluß der Ausbildung schloß sich ein kleines Grillfest an.
Besonderer Dank geht, stellvertretend für alle Beteiligten und Organisatoren, an Kommandant Michael Noe und Abteilungskommandant / stellv. Kommandant Thorsten Hamann, insbesondere für die Einladung im Rahmen der "grenzübergreifenden Zusammenarbeit" - gemäß dem Leitsatz "wir sprechen nicht nur darüber, wir tun es auch".




Text + Bild: FF Hardheim